Tomatensorte Aurora (F1)
Einer der Hauptarbeitsbereiche von NITSSA (Forschungszentrum für Saatgutzüchtung in der Agrartechnologie) ist die Schaffung von Tomatenhybriden mit einem Komplex von Eigenschaften, die in Sortenkulturen schwer zu kombinieren sind. Unter den geschaffenen Sorten sticht Aurora hervor, deren Haupteigenschaften ein hoher Geschmack und eine gute Transportierbarkeit sind. Im Jahr 2002 wurde die Neuheit mit Zulassung in allen Regionen in das staatliche Register der Zuchterfolge der Russischen Föderation eingetragen. Antragsteller und Urheber - Y. Panchev Die Sorte wird für den Anbau unter Filmschutzräumen und auf freiem Feld in Gartengrundstücken, auf privaten und kleinen Farmen empfohlen. Unser Held ist ein Hybrid, daher trägt er die Bezeichnung F1.
Beschreibung
Die Pflanze ist bestimmt, 60 - 70 cm hoch, in Gewächshäusern bis zu 90 cm. Der Busch ist kompakt, gut belaubt. Blätter mittelgroß, üblicher Typ, dunkelgrün. Der Blütenstand ist von einfacher Art. Die Bildung des ersten Fruchtclusters erfolgt über 6 - 7 Blätter, der Rest wird nach 1 - 2 Blättern gebildet. Während der Vegetationsperiode bilden sich am Aurora-Busch 5 bis 6 Bürsten, von denen jede 4 bis 5 Eierstöcke enthält. Der Stiel ist gelenkig.
Die Früchte sind schön, dicht, fest, gerundet und leicht gerippt. Unreife Tomaten sind hellgrün, ohne einen Fleck am Stiel. Reif wird knallrot. Die Haut ist glänzend, dicht, nicht hart. Das Fruchtfleisch ist saftig, es gibt mehr als 4 Samennester. Die Geschmacksqualitäten der Sorte sind aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu Hybriden und ihrer frühen Reife gut. Dies wird im staatlichen Register vermerkt und von Gemüsebauern bestätigt. Fruchtgewicht von 90 bis 120 Gramm.
Eigenschaften
- Aurora ist vor allem wegen seiner frühen Reife von Interesse. Die ersten Tomaten reifen innerhalb von 79 - 82 Tagen nach der Keimung;
- kleine Büsche zeigen gute kommerzielle Erträge. Gemüsebauern bestätigen dies und bezeichnen die Pflanze als sehr produktiv. Die offiziellen Daten zu diesem Indikator unterscheiden sich jedoch erheblich. Das Staatsregister liefert also Daten zu 3 - 5 kg pro 1 Quadratmeter. Aber der Urheber verspricht 14 - 16 kg Tomaten aus der gleichen Gegend;
- Die Reifung ist einvernehmlich, denn bei den ersten beiden Ernten werden fast 60% der gesamten Ernte geerntet.
- Die Krankheitsresistenz ist hoch, was typisch für Hybridsorten ist. Die Sorte ist gut resistent gegen Alternaria, das Tabakmosaikvirus, und kann dank seiner frühen Reife Phytophthora vermeiden. Das Staatsregister bestätigt oder verweigert diese Daten jedoch nicht.
- Früchte sind rissbeständig;
- hohe Indikatoren für die Aufrechterhaltung von Qualität und Transportierbarkeit;
- geerntete Tomaten können universell verwendet werden. Tomaten eignen sich gut für Salate und eignen sich zum Einmachen.
Agrotechnik
Aurora wird in Setzlingen gezüchtet. Die Aussaat erfolgt Anfang März. Die Transplantation in den Boden erfolgt, wenn die Sämlinge 50 - 55 Tage alt sind. Die vom Urheber empfohlene Pflanzdichte beträgt 5 - 6 Pflanzen pro 1 Quadratmeter, andere Quellen empfehlen, 3 Büsche auf derselben Fläche zu pflanzen. Trotz ihrer Kompaktheit braucht die Anlage Unterstützung. Passionking kann in Maßen durchgeführt werden. Für eine sehr frühe Ernte wird empfohlen, die Pflanze zu 1 Stiel zu formen. Agrartechnologie ist in der Kultur im Allgemeinen üblich.
Nach einer frühen Ernte kann Aurora nachwachsen und weiterhin Früchte tragen, wodurch die Produktivität steigt. Kleine Farmbesitzer sind zufrieden mit der Sorte, die unabhängig vom Wetter stabile Früchte und eine freundliche Rückgabe von Früchten aufweist. Tomaten werden auch für ihre Unprätentiösität und gute Krankheitsresistenz geschätzt. Vielleicht ist der einzige Nachteil die Unfähigkeit, Samen selbst zu sammeln.