Geißblatt Sorte Langfruchtig
Langfruchtige - früh reifende Geißblattauswahl des Süduralforschungsinstituts für Gartenbau und Kartoffelanbau (Tscheljabinsk, Russland). Erhalten als Keimling von Kamtschatka Geißblatt ("Smolinskaya") aus freier Bestäubung. Die Urheberschaft ist V.S. Ilyin und N.A. Ilyina.
Foto: Kerezhene Lyudmila, Kaliningrad
1989 wurde die Sorte dem Staatstest unterzogen. Dies ist eine der ersten in Zonen aufgeteilten Ural-Geißblatt-Sorten. Es ist seit 1994 im staatlichen Register der Zuchterfolge der Russischen Föderation eingetragen.
Die Büsche sind mittelgroß, breit und haben eine abgerundete Krone. Die Triebe sind dünn, lang, gebogen, bräunlich-grün gefärbt und haben eine ausgeprägte Anthocyanfarbe. Die Blätter sind klein oder mittelgroß, lanzettlich oder breit lanzettlich, länglich, mit einem Punkt näher an der Basis oder abgerundet, dunkelgrün gefärbt. Die Blattspreite ist locker, weich und entlang der Mittelrippe leicht gefaltet.
Die Blüten sind groß und haben eine glänzende Farbe.
Geißblattbeeren Langfruchtig groß (Gewicht 0,9 bis 2 Gramm, Länge - bis zu 2,7 cm, Durchmesser - 0,8 cm), seitlich leicht zusammengedrückt, längliche flache Form, ähnlich zylindrisch. Die Schale der Frucht ist dünn, auf der Oberfläche leicht holprig, violettblau gefärbt und weißlich wachsartig beschichtet.
Der Geschmack von Beeren ist ein Desserttyp, süß und sauer, ohne Bitterkeit. Die Geschmacksbewertung des Geschmacks ist hoch (4,6 - 5,0 Punkte).
Nach chemischer Zusammensetzung enthalten die Früchte: Trockenmasse (13,8%), Zuckermenge (9,0%), Säuren (2,2%), Vitamin C (48 mg / 100 g).
Die Sorte ist universell einsetzbar: frischer Verzehr, Verarbeitung (Konserven, Säfte, Marmeladen, Wein, Kompotte), Einfrieren, Trocknen.
Früchte reifen normalerweise Mitte Juni, aber in einigen Jahren können sie sogar noch früher - im 1. Jahrzehnt des Monats (vom 5. bis 10. Juni). Die Streurate reifer Beeren ist nicht höher als der Durchschnitt.
Die Sorte wächst früh: Die Büsche treten im 3. bis 4. Jahr des Pflanzfeldes in die Fruchtsaison ein. Die Ausbeute ist gut: von 1,4 bis 3 kg / Busch. Die Winterhärte ist überdurchschnittlich.
Foto: Kerezhene Lyudmila, Kaliningrad
Dieses Geißblatt ist selbstfruchtbar. Unter den besten Bestäubern werden folgende Sorten unterschieden: Rosine, Smolinskaya, Sineglazka, Moräne, Tscheljabinka, Tschernitschka.
Die am besten geeignete Züchtungsmethode für dieses Geißblatt ist vegetativ (grüne Stecklinge).
Die Hauptvorteile von langfruchtigem Geißblatt sind: große Früchte mit Dessertgeschmack, guter Ertrag.
Es wurden noch keine wesentlichen Mängel festgestellt.
Langfruchtiges Geißblatt ist wirklich eine wunderbare Pflanzsorte. Bereits im Juni schlemmen wir an diesen erstaunlichen Beeren. Die Anzahl der Früchte auf unserer Website aus diesen Büschen ist gut, aber alles hängt davon ab, wie Sie persönlich die wachsenden Regeln befolgen. Die Büsche sind für sich genommen klein und bieten keine großen Schwierigkeiten bei der Pflege. Das einzige, was Sie bei einer Dürre tun müssen, ist, mehr Zeit außerhalb der Stadt zu verbringen: Die Büsche müssen unbedingt bewässert werden. Im Allgemeinen wähle ich diese besondere Sorte als eine der besten aus.