Kirschsorte Chernokorka
Chernokorka ist eine lokale ukrainische Sorte von Kirschen nationaler Selektion mit Früchten mittlerer Reife. Seit 1974 ist es in vielen Regionen der Ukraine in Zonen unterteilt: Winniza, Lugansk, Dnepropetrowsk, Donezk, Saporozhye, Kirowograd, Odessa. Es verbreitete sich auch in der Region Nordkaukasus in Russland (Region Rostow, Gebiet Krasnodar).
Die Bäume sind buschartig, mittelgroß und haben eine herabhängende, flache, runde Krone.
Beeren sind groß (mit einem Gewicht von 4 - 4,5 Gramm) und flach rund. Die Haut ist dünn, glänzend, kastanienbraun (fast schwarz) mit subkutanen Einstichen. Der Saft ist tiefrot gefärbt. Die Stiele sind lang und fest mit der Frucht verbunden. Die Trennung der Beeren vom Stiel ist feucht. Die Samen sind klein (sie nehmen nicht mehr als 7% der Fruchtmasse ein), sie trennen sich gut vom Fruchtfleisch.
Das Fruchtfleisch ist dicht, burgunderfarben, saftig und hat einen guten süßen Geschmack (fast keine Säure ist zu spüren). Verkostungspunktzahl - 4,0 - 4,2 Punkte. Nach chemischer Zusammensetzung enthalten die Früchte: Trockensubstanzen (12,0 - 16,1%), die Summe der Zucker (9,0 - 10,6%), Säuren (2,1%), Ascorbinsäure (7,6 - 17, 52 mg / 100 g vom Gewicht). Die Sorte ist universell einsetzbar: Sie wird frisch verwendet und eignet sich gut zum Einfrieren und Verarbeiten (Säfte, Marmeladen, Konfitüren, Dessertgerichte).
Der Reifegrad der Chernokork-Kirsche ist gering: Die Fruchtbildung beginnt im 4. bis 5. Jahr ab dem Zeitpunkt, an dem die Bäume im Garten gepflanzt werden.
Die Früchte erreichen in der zweiten Junihälfte - Anfang Juli - eine abnehmbare Reife. Reife Beeren zerbröckeln nicht. Die Sorte gilt als ertragreich. Von einem Baum werden durchschnittlich 30 kg Beeren geerntet. Die maximale Produktivität unter guten Wachstumsbedingungen erreicht 60 kg / der. In der Regel nimmt der maximale Ertrag von Bäumen mit zunehmendem Alter leicht ab. Die Häufigkeit der Fruchtbildung wird ebenfalls notiert.
Die Blüte erfolgt mittelfristig. Diese Kirsche ist selbst fruchtbar. Kirsche gehört zu den besten Bestäubern von Chernokorka Lyubskaya und zahlreiche Kirschsorten (Aelita, Donchanka, Jaroslawna, Annuschka, Frührosa, Lesya, Donskaya-Schönheit, Drogana-Gelb). Mittlere Bestäuber - Ostgeimsky Griot Kirsche und Sestrenka Kirschen, Valery Chkalov, Melitopol früh. Kirschsorten wie Podbelskaya und Shpanka Early sowie June Early Cherry eignen sich nicht als Bestäuber.
Unter den Bedingungen des südlichen Teils der Ukraine ist die Sorte sehr winterhart und dürreresistent. In Bezug auf Krankheiten: Anfälligkeit für Kokkomykose festgestellt. Bäume leiden besonders stark in epiphytotischen Jahren: Der maximale Anfälligkeitsgrad beträgt 4 Punkte, während der Ertrag spürbar abnimmt und das Laub bis August früh abfällt.
Zu den Hauptvorteilen der Chernokork-Kirsche zählen: große Beeren mit gutem Geschmack, hoher Ertrag, relativ hohe Winterhärte, Trockenresistenz.
Wesentliche Nachteile sind Selbstunfruchtbarkeit und Anfälligkeit für Pilzkrankheiten.
Wir haben 2 Bäume dieser Sorte. Die Bäume sind ordentlich, niedrig. Wir führen keine spezielle Kronenbildung durch. Im zeitigen Frühjahr prüfen wir, ob kleine Äste, die sich deutlich stören, im Baum wachsen, und entfernen sie dann. Die Früchte sind lecker, aromatisch, süß mit Säure, sehr groß, kastanienbraune Farbe. Die Ernte ist immer gut. Wir essen Kirschen sowohl frisch als auch in Dosen. Kompotte und Marmelade von ihnen haben ein säuerliches Kirscharoma und behalten ihren Geschmack.Vor allem aber friere ich diese entkernten Kirschen gerne ein und koche im Winter Gelee daraus oder verwende sie als Füllung für Torten. Für Knödel sind sie meiner Meinung nach groß.
Es wächst in unserer Datscha Chernokork. Der Saft daraus ist ausgezeichnet und die Ausbeute ist groß im Volumen. Sieben Liter Saft kommen aus einem Eimer Kirschen (10 Liter). Kann auch für den Winter für Kuchen getrocknet werden. Es ist nicht anfällig für Krankheiten, manchmal gab es einen Rüsselkäfer, aber Stare (Shpaki) reduzieren den Ertrag erheblich.