Thuja West Columna
Thuja stammt aus Nordamerika. Heute wird diese immergrüne Kultur jedoch überall angebaut, weil sie wunderschön ist, nicht besonders anspruchsvoll zu pflegen ist und sich in die Landschaft jedes Ortes einfügt, sei es ein Park, ein Platz, ein Garten oder ein Blumengarten. Unsere Geschichte handelt von der Vielfalt der Thuja Western Columna (Thuja occidentalis Columna) - eine der derzeit beliebtesten Sorten der genannten Ephedra.
Beschreibung
Diese Kultur tauchte in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts auf dem Territorium Russlands auf. So wurden im Botanischen Garten der Stadt St. Petersburg seit 1936 Exemplare dieser Ephedra gezüchtet. Seit so langer Zeit wurden alle Vor- und Nachteile der Sorte sehr sorgfältig untersucht.
Columna unterscheidet sich von seinen Verwandten vor allem durch die Größe und Form der Krone. Dies ist eine ziemlich hohe Zierpflanze, die im Erwachsenenalter 7-10 Meter erreicht. Seine schmale, säulenförmige Krone besteht aus kurzen Trieben, die eng nebeneinander liegen, wodurch es sehr dicht aussieht. Die Äste erstrecken sich horizontal vom zentralen Stamm. Ein aufrechter Nadelbaum ist mit schuppigen dunkelgrünen Nadeln bedeckt, die in der Sonne schimmern. Sein Schatten bleibt in der Wintersaison. Die kegelförmige Oberseite der Thuja ist braun mit einer rötlichen Tönung. Der Stamm und die Zweige der Kultur sind mit rötlicher Rinde bedeckt, die sich rau anfühlt. Im ersten Jahr erscheinen Früchte an der Pflanze. Es sind abgerundete braune Zapfen mit flachen, zweiflügeligen Samen im Inneren, die als Zuchtmaterial dienen. Diese Vielfalt der Nadelkulturen ist durch das Vorhandensein eines dichten Wurzelsystems gekennzeichnet, das aus zahlreichen dünnen Sprossen wie der Mykorrhiza des Pilzes besteht. Mit dieser Funktion kann Columna nach dem Pflanzen schnell an einem neuen Ort Wurzeln schlagen, unabhängig von der Art des verwendeten Bodens.
Unsere Heldin unterscheidet sich von anderen Thuja-Sorten durch die höchste Wachstumsrate. Im Laufe des Jahres nehmen seine Abmessungen um 15 bis 30 cm zu. Das Wachstum über ein Jahrzehnt beträgt etwa 3 Meter. Dies ist ungefähr die Höhe der Pflanze. In der Breite fügt die wertvolle Ephedra 5 bis 7 cm pro Jahr hinzu. Infolgedessen beträgt der Durchmesser der Krone eines erwachsenen Exemplars ungefähr 150 cm. Die durchschnittliche Lebensdauer eines Baumes an einem Ort beträgt 200 Jahre.
Die Sorte hält relativ niedrigen Temperaturen stand. Frost bis -28 ° C beeinträchtigt seine Gesundheit nicht. Diese Thuja-Sorte kann unter Bedingungen verschmutzter Stadtluft angebaut werden, ohne das dekorative Aussehen und die Gesundheit der Ernte zu beeinträchtigen. Columna ist sehr resistent gegen die meisten Krankheiten und Insektenschädlinge.
Agrotechnische Merkmale
Sowohl ein sonniger Ort als auch ein Bereich im hellen Halbschatten eignen sich zum Platzieren einer spektakulären Ephedra. Und doch ist es besser, einen gut beleuchteten Bereich des Geländes zum Zweck des Pflanzens zu wählen, da Sie in diesem Fall eine Pflanze mit dichteren und hellgrünen Nadeln erhalten. Der Ort, an dem Thuja enthalten sein soll, muss vor kaltem Luftzug geschützt werden.
Columna hat keine Beschwerden über die Zusammensetzung und Qualität des Bodens. In dieser Hinsicht hat sie jedoch gewisse Vorlieben: Die Pflanze entwickelt sich auf lehmigen, feuchten, humusreichen Böden mit einer leicht sauren Reaktion besser. Sie können eine Blumenerde verwenden, die aus den folgenden Zutaten hergestellt wurde: 2 Teile Blattboden, 1 Teil Sand und 1 Teil Torf. Auf die Pflanzgrube mit einer Tiefe von 60 bis 80 cm werden auch Mineraldünger aufgebracht. Wenn sich die Kultur in den Boden vertieft, bleibt der Wurzelkragen auf Bodenniveau. Eine Überkonsolidierung des Bodens unter dem Baum darf nicht zugelassen werden. Zwischen den Thujas muss ein Abstand von einem halben Meter bis 300 cm eingehalten werden. Wenn Nadelbäume in eine Hecke gepflanzt werden, verringert sich dieser Abstand auf 0,4 Meter. Zwischen den Reihen sollten bis zu 0,7 Meter liegen.
Nach einem Monat Pflanzzeit muss der Boden unter den Ephedra wöchentlich angefeuchtet werden, wobei 10 Liter abgesetztes Wasser pro Pflanze ausgegeben werden müssen. Es ist wichtig, die Krone von Columna mit einer Gießkanne zu bestreuen. Während der Sommerdürre wird die Ernte unabhängig vom Alter mehrmals pro Woche gegossen, wodurch sich die Wassermenge auf 20 Liter pro Probe erhöht.Einen Tag nach jedem solchen Wasservorgang wird eine flache Lockerung des Bodens unter dem Baum durchgeführt. Dann wird die stammnahe Zone mit 7 cm dicker zerkleinerter Kiefernrinde oder Torf gemulcht.
Ephedra reagiert auf Fütterung. Diese Aktivität muss jedoch nur in Bezug auf junge Pflanzen durchgeführt werden - für Erwachsene ist dies nicht erforderlich. Es werden komplexe Düngemittel verwendet, die mit Beginn des Frühlings unter dem Baum ausgebracht werden. Zur gleichen Jahreszeit sollte die Krone von den trockenen Trieben entfernt werden. Dieses Verfahren wird jedoch im März empfohlen. Die Pflanze benötigt keinen formenden Haarschnitt.
Columna ist anfällig für Blattläuse. Diese Insekten beeinträchtigen das Erscheinungsbild der Krone einer Nadelkultur. Daher ist es besser, die Pflanze im Frühjahr vorbeugend mit Karbofos zu behandeln, ohne auf das Auftreten dieses Problems zu warten. Reduzieren Sie gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit, dass ein falscher Schild auf der Pflanze erscheint. Durch Krankheiten an der Thuja entsteht Graufäule, die zum Tod der Nadelschuppen führt. Es kann leicht geheilt werden, wenn die Kultur 1 Mal in 2 Wochen mit Fundazol besprüht wird, bis eine vollständige Erholung eintritt.
Aufgrund seiner hohen Frostbeständigkeit ist die Ephedra nicht von der Ankunft des winterkalten Wetters bedeckt. Nur junge Pflanzen brauchen im Pflanzjahr eine Isolierung. Hierzu werden Fichtenzweige verwendet.
Anwendungsfälle
Die Sorte Columna eignet sich für Landschaftsbereiche jeglicher Art, einschließlich Plätze, Gebiete in Bildungs- und medizinischen Einrichtungen, in der Nähe von Denkmälern und Denkmälern. Erholungsgebiete, Stadtparks. Landschaftsarchitekten pflanzen Nadelbäume dieser Sorte sowohl einzeln als auch als Teil von Gruppenkompositionen, wobei ein attraktiver Baum an krautige Stauden, Strauchformen und andere immergrüne Pflanzen angrenzt. Mit Hilfe dieser Vielfalt westlicher Thuja schmücken Spezialisten Heidegärten, enge Hecken und Gassen sowie grüne Labyrinthe. Es wird nicht nur als dekoratives Element verwendet, sondern auch als natürliche Quelle für Phytoncide, wodurch die Atmosphäre um die gepflanzten Säulenbäume von Staub und Abgasen befreit wird.