Rose Marie Curie
In einigen Nachschlagewerken, insbesondere in den alten, wird diese Pflanze als romantische Träume beschrieben. Darüber hinaus sollte berücksichtigt werden, dass es eine andere Rosensorte mit einem sehr ähnlichen Namen gibt - Marie Curie IYC 2011. Dies ist jedoch eine völlig andere Blume, die nichts mit der betrachteten Blume gemein hat.
Schöpfungsgeschichte
Marie Curie ist das Ergebnis der sorgfältigen Arbeit französischer Züchter aus dem Kindergarten von Meilland International. Der Züchter der Sorte ist Alain Meiland. 1996 erhielt er eine neue Sorte mit den beiden ursprünglichen Sorten Coppélia (Samen) und Allgold (Pollen). Ein Jahr später, 1997, registrierte der Kindergarten eine neue Sorte.
Die Rose erhielt ihren Namen zu Ehren von Marie Curie, einer herausragenden Atomphysikerin, die lange Zeit in Frankreich gearbeitet hat. Die Welt feierte in diesem Jahr den 75. Jahrestag der Kernphysik.
Klassifizierung und Beschreibung
Marie Curie gehört zur Strauchfloribunda. Äußerlich sieht es aus wie ein sich ausbreitender Busch mit einer Höhe von etwas weniger als einem Meter, aber seine Breite übersteigt fast immer seine Höhe und erreicht manchmal eineinhalb Meter. Falls gewünscht, kann diese Sorte unter Verwendung eines Schnittes als Bodendeckerprobe geformt werden.
Die Stängel sind kräftig, dicht mit großen, hellgrünen Blättern bedeckt, ledrig und glänzend. Die Anzahl der Stacheln ist durchschnittlich.
Eigenschaften von Blumen
Wie bei jeder Rose sind die Blüten der Hauptvorteil der Sorte. Unsere Pflanze hat eine klassische, leicht verlängerte Form von Knospen, die beim Blühen eine becherförmige, doppelte Blüte mit drei oder sogar vier Dutzend gewellten Blütenblättern bilden.
Das bemerkenswerteste Merkmal von Marie Curie ist die Farbe der Blumen. Wenn sich die Knospe öffnet, haben die äußeren Blütenblätter einen zarten, rosa-cremefarbenen Farbton, während die mittleren Blütenblätter eine kräftigere Aprikosenfarbe aufweisen. Mit der Zeit verblasst der Aprikosenton wie verblasst und verwandelt sich in Creme. Gleichzeitig bleiben die weiter von der Mitte entfernten Blütenblätter fast rosa.
Dieses schwer fassbare Farbspiel, sein Spiel, unmerkliche Übergänge von Tönen, so Experten und Experten, sind der Hauptvorteil der Vielfalt.
Auf den Zweigen sind die Blüten in dichten Pinseln zu je 7-15 Stück angeordnet. Der Durchmesser jeder einzelnen Blume beträgt durchschnittlich ca. 8 cm. Ein großer Vorteil ist die Tatsache, dass die blühende Marie Curie einen leichten, aber anhaltenden Duft mit einem Hauch von Nelken ausstrahlt. Abhängig vom Wetter und den Bodenbedingungen wird diesem Geruch manchmal ein fruchtiges Aroma hinzugefügt.
Andere Eigenschaften
Benutzer berichten von Resistenzen gegen viele Krankheiten, mit Ausnahme von Mehltau und schwarzen Flecken. Daher müssen bei Regenwetter die Büsche verarbeitet werden.
Die Blüte ist einmalig, aber lang und reichlich. Die Blüten eignen sich hervorragend zum Schneiden, das Bouquet sieht aufgrund der unterschiedlichen Farbe der Blütenblätter, wie oben erwähnt, ungewöhnlich aus.
In der Landschaftsgestaltung wird es normalerweise als Teil von freien Pflanzungen sowie für den Rand der Grenze verwendet. Es kann auch als separates Element der grünen Landschaft fungieren.
Nach Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) ist die Frostbeständigkeit der Rose recht hoch. Ohne Schutz kann sie Zonen ab dem 6. und wärmer standhalten. In den nördlichen Regionen ist ein obligatorischer Schutz für den Winter und ein tiefer Schnitt erforderlich.