Kohlsorte Megaton (F1)
Megaton ist eine mittel-spät reifende Kohlsorte, die von der niederländischen Saatgutfirma Bejo Zaden stammt. Von der Entstehung der vollen Triebe bis zur Ernte vergehen 136 - 168 Tage. 1996 wurde die Sorte in das staatliche Register aufgenommen. Derzeit ist es für die Verwendung in allen Regionen Russlands mit Ausnahme der Region der Mittleren Wolga (Republik Mordowien, Region Penza, Region Samara, Republik Tatarstan, Region Uljanowsk) zugelassen.
Die Blattrosette ist groß, horizontal oder halb erhaben. Die Blätter sind groß, gerundet, stark konkav und haben einen gewellten Rand. Die Farbe der Blätter ist hellgrün mit einer wachsartigen Blüte mittlerer Intensität. Kohlköpfe sind saftig, dicht, groß, rund, glatt, hellgrün, halbbedeckt, mit einem Durchschnittsgewicht von 3-4 kg (einige Exemplare erreichen 10-15 kg). Die bedeckenden Blätter sind leicht faltig mit einem Anthocyan-Glanz. Der innere Stiel ist sehr kurz (bis zu 15 cm).
Der Ertrag marktfähiger Produkte liegt mit 586 bis 934 c / ha um 91 bis 147 c / ha über den Indikatoren der Standardsorten Podarok und Slava Gribovskaya 231. Der maximale marktfähige Ertrag in der Region Moskau beträgt 1053 c / ha (dies liegt 361 c / ha über dem Standard Amager 611).
Kohlkopf mit einem Gewicht von 8,5 kg
Kohlköpfe enthalten: Protein - 0,6 - 3%, Ascorbinsäure 39,3 - 43,6 mg pro 100 g Rohstoff, Gesamtzucker - 3,8 - 5%, Trockenmasse - 7,9 - 8,7% ...
Dieser Kohl hat einen hohen Geschmack, wenn er frisch ist, er ist saftig und knusprig. Es ist jedoch anzumerken, dass die Blätter zu viel Zucker enthalten und Megaton daher nicht für die Zubereitung von frischen Salaten und einigen kulinarischen Gerichten (z. B. Kohlrouladen) geeignet ist. Dieser Hybrid ist jedoch ideal für die Fermentation.
Vorteile von Megaton-Kohl: hoher Ertrag, Resistenz gegen Pilzkrankheiten (Fusarium-Welke, Keela, Graufäule). Im Allgemeinen sind die Bewertungen der Gärtner für diese Sorte immer positiv.
Zu den Nachteilen gehört eine kurze Haltbarkeit (nur 1 - 3 Monate).
Megaton ist seit vielen Jahren im Gefängnis. Die Kosten für Saatgut sind höher als bei einigen Sorten, rechtfertigen sich jedoch in vollem Umfang. Gute Keimung, große, dichte Kohlköpfe. Der größte wurde 10 kg gefilmt.
Alle Arten von Mücken, Blattläusen und Raupen lieben ihn. Ich sprühe den Aufguss der Knoblauchpfeile: ca. 0,5 Liter pro 10 Liter Wasser. Ich pflanze immer in tiefen Rillen, damit dann die Feuchtigkeit unter den Blättern in der Hitze bleibt. Ich nehme die Kohlköpfe mit dem ersten Schnee ab und salze. Wir haben versucht, es im Keller zu lagern, wo es kühl und trocken ist. Der letzte Kohlkopf wurde im März erhalten. Die oberen Blätter verfaulten 20 Prozent, aber alles drinnen war in Ordnung. Übrigens, für frische Salate ist es auch nicht schlecht, vielleicht ein bisschen hart, aber wenn man es gut püriert, ist es in Ordnung.
Ja, der Kohl ist in der Tat ausgezeichnet. Ich habe es in einem gemäßigten Klima in der trockenen Region Donbass angebaut. In Sotschi ist das Klima feuchter, ich habe noch nicht versucht, hier zu pflanzen. Kohl mag also wirklich alle Arten von Schädlingen. Sie griffen sie an, wenn sie keine Zeit hatte, es zu überprüfen, aßen sie es in einem Sieb! Was ich nicht besprüht habe (nicht mit Chemie), hilft nichts, besonders bei einer Dürre, vielen angegriffenen Flohkäfern und Raupen. Gemischte Pflanzungen, gemischt mit Blumen und Gewürzen, die mit speziellen schützenden Vliesmaterialien bedeckt sind, helfen gut. Ich mochte den Kohl selbst, weil er eine gute Ernte bringt und nicht krank wird. Im Mai mit Setzlingen unter halben Liter Gläsern gepflanzt (bei Gefrieren und von Hühnern). Es wächst und wird perfekt stärker, bis wir Hitze und Dürre haben. Dann muss man oft gießen und füttern, Schädlinge treiben. Aufgrund unseres trockenen und heißen Klimas Ende Oktober gesammelt, entwickelte es sich langsamer. In einem Keller aufbewahrt, an einem Baumstumpf mit einem Haken unter der Decke aufgehängt.Gut gelagert, genug für den Winter. Die meisten wurden beim Verzehr gesalzen. Ich mochte es nicht im Salat;
Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Megaton gepflanzt und bin sehr glücklich. Es war ein sehr trockener und heißer Sommer, nur Megaton und June hatten normale Kohlköpfe. Überraschenderweise litt diese Sorte ohne Sprühen überhaupt nicht unter Insekten.
Die Qualität der niederländischen Hybriden spricht für sich: Megaton ist eine der erfolgreichsten Sorten von Spätkohl. Dieser Kohl ergab durchweg die höchsten Erträge in meiner Region: Das Durchschnittsgewicht betrug 10 kg, das Höchstgewicht 13,5 kg. Es reagiert gut auf reichliches regelmäßiges Gießen während der Phase des aktiven Wachstums. Das Besprühen mit Asche und Soda hilft gegen einige Schädlinge. Es ist aktiv betroffen von einem Floh (hinterlässt ein durchbrochenes Netz aus den Blättern), einer Schaufel (frisst im Frühjahr einen Wachstumspunkt - der Kohl wächst nicht), einer Tünche (verdirbt einen sich bereits bildenden Kohlkopf). Der kalte, verspätete Sommer 2017 wirkte sich negativ auf die Ernte aus, das Maximum betrug nur 7 - 8 kg. An einem kühlen, trockenen Ort wird es bis zum Neujahr ohne Qualitätsverlust gelagert, ich verwende es zum Gären und Schmoren.
Ich wohne 5 km von Tver entfernt. Megaton, Aggressor, Moskau spät und Kolobok gepflanzt. Sämlinge wurden am 9. Juni gepflanzt. Ich habe keine Düngemittel verwendet, nur natürliche Landwirtschaft. Ich habe es nicht bewässert, da es auf dem Gelände ein Wasserversorgungssystem gibt, aber es gibt seit vielen Jahren kein Wasser mehr - sie haben es abgeschnitten, anscheinend hat jemand gedacht, dass die Gärtner kein Wasser brauchen! Für den ganzen Sommer spud ich ein- und zweimal mit einem Trimmer das Gras um die Pflanzen! Die Ernte musste am 30. September wegen neidischer und fauler Leute geerntet werden - sie fingen an, Kohl zu schneiden, zu stehlen! Na ja, okay! Die Sorten Megaton und Aggressor zeigten sehr gute Ergebnisse - Durchschnittsgewicht 6 - 8 kg, einige Kohlköpfe erreichten 12 kg. Kolobok und Moskovskaya sind in Größe und Gewicht spät kleiner - aber sie sind dichter und schwerer als Ziegel! Ihr Durchschnittsgewicht beträgt 4 - 6 kg. Ich habe irgendwo ungefähr 300 Büsche gepflanzt - ich habe ungefähr 800 kg geerntet! Gleichzeitig wurde ein Teil der Ernte gestohlen und ein Teil bildete sich einfach nicht! Megaton - sowohl Keimung als auch Produktivität sind nicht zu loben! Ich empfehle die Landung!