Kohlsorte Schneeball 123
Schneeball 123 ist eine Sorte Blumenkohl (Brassica oleracea var. Botrytis) mit mittlerer Frühreife. Gezüchtet von den Spezialisten der französischen Firma HM.CLAUSE. 1994 wurde es in das staatliche Register der Zuchterfolge der Russischen Föderation aufgenommen. Zugelassen für den Einsatz in allen Regionen Russlands.
Der Zeitraum vom Auflaufen der Sämlinge bis zum Einsetzen der technischen Reife beträgt 85 bis 115 Tage, vom Einpflanzen der Sämlinge in den Boden bis zur Ernte 55 bis 85 Tage. Pflanzschema: 70 × 30 cm.
Pflanzen sind mittelgroß. Die Blattrosette ist kompakt, aufrecht. Die Köpfe sind dicht, flach gerundet, mittelgroß, weiß, wiegen 600 - 1200 Gramm und sind mit integumentären Blättern bedeckt. Produktivität pro Quadratmeter - 2 - 3 kg.
Diese Sorte wird für den frischen Sommer- und Herbstkonsum, zum Einmachen und Einfrieren verwendet.
Vorteile von Snowball 123 Blumenkohl: hohe und stabile Ausbeute, Beständigkeit gegen Kälteeinbrüche, ausgezeichneter Geschmack.
Ich baue zum vierten Mal Schneeball an und bin sehr glücklich. Aber als ich zum ersten Mal Setzlinge säte, war ich besorgt. Die Blätter der Sämlinge waren grau-blau, nicht grün, eine Farbe, die dem Rotkohl im benachbarten Gewächshaus sehr ähnlich war. Aber ein ausgezeichneter Blumenkohl mit prallen Kompaktgabeln ist gewachsen. Ich mag auch, dass die Blätter vertikal um den Kopf wachsen und es ausreicht, sie leicht zu brechen und in der Mitte zu biegen, um den Kohl vor der Sonne zu schützen und ihn schneeweiß zu halten. Aber die Sorte hat einen kleinen Nachteil - alles reift und sofort, wenn wir keine Zeit zum Essen haben, wird sie alt und verliert ihren angenehm süßlichen Geschmack. Deshalb haben wir uns angepasst, um Schneeball in drei Begriffen zu säen. Das erste Mal im März in einem Gewächshaus für Setzlinge, das zweite Mal - Anfang April, sofort in den Betten unter dem Film. Und der dritte Anfang Mai, sofort ins Freie. Wir frieren ein, was von der Sommerernte nicht gegessen wird, und gären den Überschuss der Herbsternte.